

NEUE
Blickwinkel
Sichtweisen
Impulse

NEUE
Richtung
Strategien
Wege
Blickwinkel
Sichtweisen
Impulse

NEUE
Richtung
Strategien
Wege
KONFLIKTCOACHING
Konflikte in Organisationen und Unternehmen sind unvermeidbar, etwas völlig normales und kommen immer wieder in Arbeits- und Führungsprozessen vor.Sie resultieren aus dem Spannungsfeld unterschiedlicher Wahrnehmungen, Überzeugungen, Ziele und Interessen und lösen meist unangenehme Gefühle aus. Ungelöste und ignorierte Konflikte haben die Tendenz sich auszuweiten bzw. zu eskalieren
Konfliktcoaching bietet Fach- und Führungskräften eine individuelle Begleitung zur Stärkung
und Entwicklung ihrer Kommunikations-, Konflikt- und Handlungskompetenzen.
Konfliktcoaching ist sinnvoll, um

in schwierigen Konfliktsituationen handlungsfähig zu bleiben

die Konfliktdynamik und die Konfliktursachen besser zu verstehen

sich der eigenen Stärken, Fähigkeiten und Wertvorstellungen bewusst zu werden

in Konflikten das eigene Verhalten zu reflektieren

in komplizierten und manchmal verfahrenen Situationen neue Handlungsoptionen zu finden

eine kooperative Haltung in Konfliktsituationen einzunehmen
Konflikte als Chance für Veränderung und Entwicklung
Diese Haltung und die Einstellung, dass Konflikte das Potenzial und die Chance besitzen,
positive Veränderungsprozesse in Gang zu setzen, bilden die Grundlage meiner Konflikt-
beratung und Interventionen.
Ein professionelles Konfliktcoaching trägt langfristig zur Entwicklung einer Konfliktkultur in Organisationen und Unternehmen bei, die es Fach- und Führungskräften ermöglicht, Konflikte frühzeitig zu erkennen sowie eigenständig und konstruktiv mit schwierigen Situationen umzugehen.