

NEUE
Blickwinkel
Sichtweisen
Impulse

NEUE
Richtung
Strategien
Wege
Blickwinkel
Sichtweisen
Impulse

NEUE
Richtung
Strategien
Wege
KONFLIKTBERATUNG IN UNTERNEHMEN
INNERBETRIEBLICHE KONFLIKTBERATUNG fokussiert zunächst den Blick auf die Mechanismen, die den nicht lösbaren Kreislauf verursachen, mit dem Ziel, ihn zu durchbrechen. Hilfreich sind dabei eine Konfliktdiagnose sowie das Verständnis für die Konfliktentwicklung. Der Einsatz von verschiedenen Techniken ermöglicht das Erkennen von Verhaltensmustern mit dem Ziel, Szenarien einer konstruktiven Konfliktlösung zu entwerfen sowie konstruktive Verhaltensweisen zu entwickeln. Eine professionelle KONFLIKTBERATUNG begleitet die Konfliktparteien bei der Lösung des Konfliktes, wenn die Fronten bereits so verh&ärtet sind,dass dieser nur unter fachlicher Anleitung bearbeitet werden kann.
KONFLIKTBERATUNG ermöglicht den Konfliktbeteiligten

die Konfliktursachen und die Konfliktdynamik zu verstehen

sich ihrer Gefühle bewusst zu werden und die damit verbundenen Belastungen anzusprechen

sich mit der jeweiligen Sichtweise des anderen auseinanderzusetzen

zu Vereinbarungen zwischen den Konfliktbeteiligten zu kommen

gemeinsame Lösungen zu erarbeiten

Konflikte künftig frühzeitig zu erkennen und besser bewältigen zu können
Ziel der KONFLIKTBERATUNG ist es,
gemeinsam zu einer tragfähigen Lösung zu finden, mit der sich alle Beteiligtengleichermaßen identifizieren können. Die Konfliktlösung liegt nicht in der Aufhebung
der ursächlichen Unterschiede, sondern in der Einigung auf ein gemeinsames Ziel.
Grundlegende Basis für mein Handeln ist das "Harvard-Konzeptes", was sich
insbesondere als Konfliktmanagementmodell durch die Suche nach Lösungen
auszeichnet, die für beide Seiten einen Gewinn darstellen.
ANWENDUNGSBEREICHE

Konflikte zwischen Mitarbeitern

Konflikte zwischen Abteilungen

Konflikte im Management

Konflikte zwischen Mitarbeitern und Führungskräften